Komposter Bauanleitung
- 2012-02-17
- By Komposter
- Posted in Kompostwissen
Einen Komposter selber zu bauen ist keine Kunst, doch mit einer Anleitung geht es noch leichter. Auch wenn es im Baumarkt günstige Lattenkomposter zu kaufen gibt, ist ein selbstgebauter Kompost doch etwas anderes. Er trägt den Schweiss selbstgetaner Arbeit in sich und läßt sich darüber hinaus auf die ganz persönlichen Bedürfnisse anpassen. Trommelkomposter sind recht teuer im Einkauf jedoch einfach selbst herzustellen.
Im Internet kursieren verschiedene Bauanleitungen für Komposter. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anleitungen für Komposter.
Was man für einen erfolgreichen Komposterbau wissen sollte
Rufen wir uns zunächst in Erinnerung, welche Voraussetzung ein Komposter zu erfüllen hat:
Zunächst erfüllt ein Komposter ganz einfach den Zweck eines Behältnisses. Er dient als Sammelstelle für das angefallene Material, und sorgt dafür, dass sich dieses nicht über den ganzen Garten verstreut und von Tieren in alle Richtungen zerrissen wird.
Für den Kompostierprozess ist darüber hinaus genügend Sauerstoffzufuhr und eine angemessene Feuchtigkeit notwendig. Ein Komposter sollte also so gebaut sein, dass genug Sauerstoff das Kompostmaterial erreicht und der Kompost bei Bedarf zur Belüftung umgewendet werden kann. Ausserdem sollte es möglich sein, bei Bedarf Feuchtigkeit hinzuzufügen. Je nach Komposter-Typ ist es zudem notwendig, den Kompost ab und an umzusetzen. Daher sollte er gut erreichbar sein.
Lattenkomposter selber bauen
Eine der einfachsten Komposter-Typen ist der Lattenkomposter. Bei Lattenkompostern sollte man darauf achten, dass mindestens ein Seitenteil einfach herauszunehmen ist, damit das Umsetzen leicht vonstatten gehen kann.
Folgende Anleitungen sind im Internet zu finden:
- Ein Lübecker Kleingärtnerverein bietet eine simple Anleitung für einen Lattenkomposter. Damit läßt sich im Handumdrehen ein Komposter von 1 Kubikmeter Größe anfertigen (1m² Grundfläche und 1 Meter hoch).
- Bei einer weiteren Anleitung sind die Querlatten schräg eingebaut, so dass kein Material herausfallen kann.
- Eine der simpelsten Bauanleitungen verwendet Europaletten als Seitenwände des Komposters.
- Eine Anleitung für einen supersimplen Komposter aus Hasendraht findet sich hier:
Trommmelkomposter selber bauen

Bild: jdlink. Lizenz: cc-by-nc-sa
Die einfachste Art einen Trommelkomposter zu bauen ist die Verwendung einer Plastiktonne oder eines Metallfasses, die mit organischen Abfällen bestückt wird. Ab und an rollt man dieses nun etwas hin und her.

Bild: iPodGuy Lizenz: cc-by-nc-sa
- Einfache hängende Komposttrommel aus einem Plastikfass, das vertikal gedreht wird.
- Anleitung für einen doppelstöckigen Trommelkomposter
- Wer keine leere Tonne zur Verfügung hat, der kann diese Version eines Trommelkomposters aus Drahtgestell nachbauen.
Viel Spaß beim Heimwerken!





1,73 von 5 Punkten, basierend auf 133 abgegebenen Stimmen.
